Themenfelder im Arbeitsrecht

Individualarbeitsrecht

Unsere Beratungsschwerpunkte begleiten die folgenden Themen:

  • Vertragsrecht bei Arbeitsverträgen und GF-Verträgen
  • Abmahnung
  • Kündigungsschutz
  • Teilzeit und Befristungen
  • Urlaubsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitszeit
  • Krankheit des Arbeitnehmers
  • Arbeitszeugnis
  • Gesundheitsschutz einschl. BEM
  • Aufhebungsvereinbarung
    usw.

Kollektives Arbeitsrecht

Die Schwerpunkte und Rechtsgebiete im kollektiven Arbeitsrecht bilden die Prüfung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen sowie die Begleitung beim Abschluss von Interessenausgleich und Sozialplan.

  • Betriebsratswahlen
  • Innerbetriebliche Mediation
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Training von Betriebsräten zu allen fachl./rechtl. Themen
  • Wirksame Beschlussfassung
  • Interessenausgleich & Sozialplan
  • Wirtschaftsausschuss
  • Aufsichtsrat
  • Betriebsausschuss
  • Kontrollaufgaben des Betriebsrats
  • Tarifvertragsrecht

Wir sind die Experten für ...

Unsere Beratungsschwerpunkte begleiten folgende Themen (nur ein Auszug):

RAe Gussenstätter und Grosser - Jens Grosser

BR-Wahlen / BR-Neuwahlen

Durch unsere Tätigkeit in diversen Unternehmen konnten wir über die vergangenen Jahrzehnte hinweg unzählige Wahlen (SBV, JAV, BR und ANV-Wahlen) rechtlich begleiten. Daher ist die rechtssichere Durchführung von Wahlen im Betrieb, u.a. nach dem Betriebsverfassungsgesetz, eines unserer Steckenpferde. Dieses fundierte Wissen und praxisrelevante Details hierzu, geben wir immer wieder gerne an Wahlvorstände zu den wiederkehrenden Wahlen im Rahmen von Schulungen und Trainings weiter.

Mehr erfahren
RAe Gussenstätter und Grosser - Jens Grosser

GBR/KBR

Christoph und Jens sind ausgewiesene Experten für individual- und kollektivrechtliche Themen, insbesondere zum Gesamt- und Konzernbetriebsrat. Beide lehren in diesem Themenfeld bei verschiedenen bundesweit tätigen Schulungsanbietern und treten regelmäßig als Moderatoren, Speaker und Referenten bei Symposien und Fachtagungen auf.

Mehr erfahren
RAe Gussenstätter und Grosser - Jens Grosser

EBR / ANV

Christoph und Jens haben beide über mehrere Jahre in vorderster Linie, Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten zu Themen wie Bildung eines europäischen Betriebsrats, Umwandlung einer AG in eine SE (Societas Europaea) sowie in allen betrieblichen Belangen des kollektiven Arbeitsrechts geführt. Diese Erfahrungen halfen ihnen maßgeblich dabei, wichtige Umstrukturierungen und Strategien in großen transnationalen Konzernen als Arbeitsrechtler wertstiftend einzusetzen und hierbei immer den Wandel mit Blick auf die Belegschaft vor Ort - genau wie die Interessen beider Betriebsparteien - zu wahren.

Mehr erfahren
RAe Gussenstätter und Grosser - Jens Grosser

Tendenzbetriebe

Christoph berät und begleitet seit einigen Jahren u.a. Schulen, Rundfunkeinrichtungen und Verlage als so genannte Tendenzbetriebe. Er lehrt kirchliches Arbeitsrecht bei der katholischen Akademie Rhein-Neckar sowie im Erzbistum Freiburg. Er berät und schult sowohl MAVen als auch Dienstgeber im Bereich der Mitbestimmung und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit (WiA).

Mehr erfahren