Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Christoph Gussenstätter
Rechtsanwälte Gussenstätter & Grosser
Hohenstaufenring 62
50674 Köln

Telefon: 017681080265
E-Mail: kontakt@legal-mediation.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Rechtsanwälte

Zuständige Kammer:
Köln und
München

Redaktionell verantwortlich

Rechtsanwälte Gussenstätter
& Grosser

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

RA Jens Grosser
Dachauer Straße 242
80992 München

Zweigstelle RA Jens Grosser
Dietrichstr. 10
80637 München

Mobil.: 016096992091

E-Mail: grosser@legal-mediation.de

RA Christoph Gussenstätter
Kiefernweg 20
53127 Bonn

Tel.: 0228 / 929 76 167

Mobil: 0176 / 810 80 265

E-Mail: gussenstaetter@legal-mediation.de

RA Christoph Gussenstätter
Hohenstaufenring 62
50674 Köln

Tel.: 0228 / 929 76 167

Mobil: 0176 / 810 80 265

E-Mail: gussenstaetter@legal-mediation.de

Berufshaftpflicht:

RA Jens Grosser
Allianz Versicherungs AG, 10900 Berlin

RA Christoph Gussenstätter
R+V Versicherung, Langgasse 35, 65183 Wiesbaden.

Rechtsform:

Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Gussenstätter & Grosser (Außensozietät)

Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte Gussenstätter & Grosser sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassene Rechtsanwälte und Mitglied folgender Rechtsanwaltskammern:

RA & zertifizierter Wirtschaftsmediator Jens Grosser:
München, Tal 33, 80331 München

RA, Fachanwalt für Arbeitsrecht & zertifizierter Wirtschaftsmediator Christoph Gussenstätter:
Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln.

Berufsrechtliche Regelungen:

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), http://bundesrecht.juris.de/brao/index.html
Berufsordnung (BORA), https://www_brak.de/seiten/pdf/Berufsregeln/BORAStand01_03.10__pdf
Fachanwaltsordnung (FAO), https://www.brak_de/seiten/pdf/Berufsregeln/FAOStand01_09_03.pdf
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), https://www.brak_de/seiten/pdf/aktuelles/RVGeinspaltig_pdf
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), https://www.brak.de/seiten/pdf/berufsregeln.pdf
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (S 43 a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, 0b ein Interessenkonflikt vorliegt

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer München. (gem. S 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. S 73 Absl. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (S 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
E-Mail: grosser@legal-meditation.de
E-Mail: gussenstaetter@legal-meditation.de