Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Augsburg, München, Nizza (Maitrise en droit international) und Bonn sowie den ersten arbeitsrechtlichen Stationen, u.a. bei einer renommierten Wirtschaftskanzlei sowie bei der Deutschen Telekom, wechselte ich zur SAP nach Walldorf, wo ich einige Jahre als Rechtsreferent des Konzernbetriebsratsvorsitzenden tätig war. In dieser Zeit war ich maßgeblich an der Gründung des europäischen Betriebsrats, der Umwandlung der AG in eine SE (Societas Europaea) sowie bei allen kollektiv rechtlichen Themen im Konzern aufseiten des Betriebsrats beteiligt.
Als COO und später Geschäftsführer der SAP in Frankreich, konnte ich die unternehmerischen Entscheidungen federführend vor Ort mitgestalten und kann daher auf viele wertvolle Erfahrungen auf "beiden Seiten des Tisches" verweisen. Seit 2016 bin ich als Wirtschaftsmediator zertifiziert und schon viele Jahre als Referent und Dozent im Arbeitsrecht tätig.
Ich bin ich gerne auf dem Rad mit unserem Hovawart Ludwig in der umliegenden Natur unterwegs und verbringe meine freie Zeit vorzugsweise im Kreise meiner vier Lieben. Große Freude bereitet mir das Wandern und Klettern in den Dolomiten sowie das alpine Skifahren im Winter. Während der Sommermonate sieht man mich gerne mal auf dem Motorrad oder mit einem "H-Kennzeichen" am Klassiker durch die Landschaft cruisen.
Nach meinem Jurastudium an der LMU München mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht habe ich - im Gegensatz zum "klassischen" Werdegang - nicht den anwaltlichen Weg bestritten, sondern bin seit über 30 Jahren in Unternehmen in Personal- und Führungsverantwortung gewesen.
Mein Motiv: Die personalrelevanten Themen im Konsens mit allen Beteiligten zum Wohle der Beschäftigten proaktiv vorantreiben und im Konsens ohne endlose sowie teure Streitigkeiten vor Gerichten bessere Lösungen und Ergebnisse erzielen.
Neben meiner Rolle als Familienvater für zwei Kinder bin ich Fechttrainer, für Kinder und Jugendliche beim TSV 1860 München e.V., um diese nach der Coronazeit die Freude am Sport wiederentdecken zu lassen.
Ansonsten schraube ich gerne in meiner Freizeit an alten Dingen, die andere schon aufgegeben haben, um sie wieder mit neuem Leben zu erwecken (alte Fahrräder, Motorräder wie BSA & Triumph).